
Podcaster
Episoden

03.04.2025
40 Minuten
Wo alles anfängt? In der Gegenwartsliteratur oft an den
Schreibinstituten, wo viele aufregende Debüts und
Schreibbiographien starten – wo aber sicher auch viel Ablehnung und
Exklusivität produziert werden. Über die Studiengänge in Leipzig,
Hildesheim...

31.01.2025
35 Minuten
Für die meisten Leser:innen ist es selbstverständlich, nicht nur
Bücher deutschsprachiger Autor:innen zu lesen, sondern auch
übersetzte Literatur aus allerlei Sprachen der Welt. Aber wie
verhält es sich eigentlich andersherum? Wie hoch im Kurs stehen...

12.12.2024
35 Minuten
Alles muss raus! Zumindest in der Buchbranche, die immer mehr
sogenannte Non-Books verkauft: Puzzles und Plüschtiere, Bieröffner
mit Adorno-Silhouette und Original-Harry-Potter-Besensets. Gefeiert
wurden in den letzten Jahren bis ins Hochfeuilleton h...

21.11.2024
55 Minuten
Wer erinnert sich nicht an seine ersten großen alles verändernden
Literatur-Erfahrungen? Wer erinnert sich nicht an das
Vorgelesenbekommen, Betrachten und wochenlange Fantasieren über
Lieblingsbücher in der Kindheit? Die beiden Supertypen des
deutsch...

20.10.2024
43 Minuten
Was wir an Buchmessen lieben? Ganz sicher auch das endlose Gerede
an den Ständen der Verlage, bei den Essen und Partys. Zum ersten
Mal überhaupt live vor Publikum auf der Frankfurter Buchmesse 2024
gehen Verlagsleiterin Emily Modick und Lektor Floria...
Über diesen Podcast
Bei Hanser Rauschen suchen die Lektor:innen Emily Modick und
Florian Kessler nach Antworten auf große und kleine Fragen aus der
Welt der Literatur. Es geht um Skandale und Strukturen, Stoffe und
Ekstasen - um alles, was in Bücher passt und außenrum passiert.
Abonnenten

Dortmund
"Was ist los an den Schreibinstituten?"
"Hanser Rauschen"
Kommentare (0)