Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv

Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv

Episoden

Trotz Home Office: Warum Maßanzüge populär bleiben – Ulrich Hesse von Cove
41 Minuten
In Büros wird immer weniger formelle Kleidung getragen, im Home Office sitzen die Menschen im Schlabberlook: Dem Geschäft mit Herren- und Damenkonfektion hat das geschadet. Für Maßbekleidung allerdings findet gibt es nach wie vor eine Nachfrage...
Warum sich die deutsche Stromversorgung gerade radikal ändert
45 Minuten
Hohe Preisausschläge beim Strom und Dunkelflauten – in denen die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht – gelten vielen als Argumente gegen die Energiewende und einen Erfolg der erneuerbaren Energien. Die Realität aber ist komplizierter, w...
Vom Starunternehmer zum Rechtsausleger: Schadet Elon Musk sich selbst?
33 Minuten
Elon Musk steht für eine der merkwürdigsten Verwandlungen, die ein Unternehmer dieses Kalibers jemals durchgemacht hat: vom Elektroautohersteller und Helden der Klimabewegung zum Förderer rechtsradikaler Parteien in Europa und Unterstützer des...
„Deutsche sind beim Vermögen eher Mittelmaß“ – Christian Schneider-Sickert von Liqid
40 Minuten
Die Deutschen sind ein Volk von Geldanlagemuffeln – es ist ein Befund, der sich nur langsam ändert. Nach wie vor wird in anderen europäischen Ländern mehr in Aktien investiert und stärker privat für das Alter vorgesorgt. „Deutsche stehen zwar b...
Temu: Der fragwürdige Aufstieg eines Online-Riesen
43 Minuten
Shoppen wie ein Milliardär! Diesen Werbeslogan kennt spätestens seit der Fußballeuropameisterschaft fast jeder in Deutschland. Es ist das aggressive Verkaufsversprechen, mit dem die aus China stammende Verkaufsplattform Temu für sich wirbt. Geh...

Über diesen Podcast

Jeden Freitag spricht Nils Kreimeier mit hochrangigen Unternehmern, Gründerinnen, Ökonomen und Politikerinnen über Umbrüche in der Weltwirtschaft, neue Ideen und Geschäftsmodelle. "Die Stunde Null" wurde im März 2020 mit Ausbruch der Pandemie gestartet – daher der Name –, um diese tiefgreifende Zäsur durch alle Phasen und Fasern der Wirtschaft und Gesellschaft zu verfolgen. Längst hat sich der Podcast thematisch gelöst: Wir führen Gespräche direkt aus dem Maschinenraum der Wirtschaft, aus erster Hand und hautnah, über Lektionen und Gründungsstorys, Krisen und Kämpfe, Erfolge und Innovationen. Plus: Jede Woche greifen Nils Kreimeier und sein Co-Host Martin Kaelble pointiert aktuelle Themen auf. +++ Die Stunde Null ist eine Podcastproduktion von RTL+. Moderation: Nils Kreimeier und Martin Kaelble. Redaktion und Projektmanagement: Lucile Gagnière. Postproduktion & Sounddesign: Andolin Sonnen. Leitung Postproduktion: Nicolas Femerling. Redaktionsleitung: Silvana Katzer. Associate Producerin: Freya Preuss. Executive Producer: Christian Schalt. Besonderer Dank geht an Lana Karrenführ. +++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++

Kommentare (0)

Abonnenten

Logo
"Trotz Home Office: Warum Maßanzüge populär bleiben – Ulrich Hesse von Cove"
"Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv"
15
15
00:00
00:00
"Trotz Home Office: Warum Maßanzüge populär bleiben – Ulrich Hesse von Cove"
"Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv"