
Podcaster
Episoden

17.04.2025
1 Stunde 4 Minuten
Auch heute freue ich mich wieder darüber, einen äußerst
kompetenten und prominenten Gast vorstellen zu dürfen: Prof. Gerd
Gigerenzer. Das Thema ist eines, das uns seit einiger Zeit
begleitet, und auch noch weiter begleiten wird, denn es gehört...

02.04.2025
24 Minuten
In dieser Folge steht das Thema »Künstliche Unitelligenz« im
Mittelpunkt – ein Begriff, der aus einem Artikel aus dem
Spectator stammt: Britain has become a pioneer in Artificial
Unintelligence. Was genau verbirgt sich hinter dieser Idee?
»...

20.03.2025
55 Minuten
Willkommen zu einer neuen Folge meines Podcasts! In dieser
Episode begrüße ich den renommierten Experten Franz Josef
Radermacher vor einem besonderen Gast an der Wand: Albert
Einstein. Was hat Einstein mit Energie zu tun? Warum ist Energie
di...

13.03.2025
28 Minuten
In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Künstlichen
Intelligenz (KI) ein und betrachten sie aus einer systemischen
Perspektive. Inspiriert vom klassischen Cartoon Spy vs. Spy geht
es um die Frage, wie KI-Systeme miteinander interagiere...

03.03.2025
58 Minuten
In this episode, I had the privilege of speaking with John
Ioannidis, a renowned scientist and meta-researcher whose
groundbreaking work has shaped our understanding of scientific
reliability and its societal implications. We dive into his
in...
Über diesen Podcast
Woher kommen wir, wo stehen wir und wie finden wir unsere Zukunft
wieder?

"122 — Komplexitätsillusion oder Heuristik, ein Gespräch mit Gerd Gigerenzer"
"Zukunft Denken – Podcast"
15
15
00:00
00:00
"122 — Komplexitätsillusion oder Heuristik, ein Gespräch mit Gerd Gigerenzer"
"Zukunft Denken – Podcast"
Kommentare (0)