SWR Kultur Forum

SWR Kultur Forum

Im SWR Kultur Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.

Episoden

Achtung Freiheit! – Krieg, Autoritarismus und Demokratie in Osteuropa
31.03.2025
44 Minuten
Putin möchte mit seinem Angriffskrieg die kulturelle Identität der Ukraine zerstören. In Ungarn und der Slowakei werden Kunst, Kultur und Presse zunehmend kontrolliert und drangsaliert. In Tschechien und Polen konnten die demokratischen Freiheitsrech...
Genie, Prophet, Scharlatan – Wer war Rudolf Steiner?
28.03.2025
44 Minuten
Vor einhundert Jahren, am 30. März 1925, starb der Begründer der Anthroposophie. In seiner Lehre verbindet Steiner Christentum, esoterische Weisheiten und praktische Anleitungen. Und obwohl viele von Steiners Behauptungen wissenschaftlich angreifbar...
Zwischen Hoffnung und Resignation – Welche Zukunft hat Syrien?
27.03.2025
44 Minuten
Anfang März verübten islamistische Kämpfer ein Massaker an Alawiten im Nordwesten des Landes – mehr als tausend Menschen wurden dabei getötet. Die Übergangsregierung verspricht weiterhin, einen Staat für alle Syrer und Syrerinnen aufzubauen. Doch wie...
Trump, Milei, AfD – Wieviel Populismus verträgt die Demokratie?
26.03.2025
44 Minuten
Am 25. März kommt der neue Bundestag zusammen, und noch nie waren Populisten im Parlament so stark vertreten. Wobei, da fangen die Schwierigkeiten schon an: Ist "Die Linke" eine populistische Partei? Ist der Begriff für die AfD zu harmlos? Populisten...
Meister der musikalischen Moderne – Was bleibt von Pierre Boulez?
25.03.2025
44 Minuten
Er war einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts und der Moderne: der Komponist und Dirigent Pierre Boulez. Mehrere Ensembles hat er gegründet, Institutionen ins Leben gerufen, hat die großen Orchester der Welt geleitet und bei intern...

Über diesen Podcast

Im SWR Kultur Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.

Kommentare (0)

Abonnenten

"Achtung Freiheit! – Krieg, Autoritarismus und Demokratie in Osteuropa"
"SWR Kultur Forum"