
Podcaster
Episoden

19.04.2025
44 Minuten
Der Klimawandel in Europa: Ein Gespräch mit Michael Bloss,
Europaabgeordneter der Grünen; 80 Jahre "Liberazione": Was wurde
aus Italiens Partisanen?; Lettland: Viele Kinder lernen Deutsch;
Rettung für alte Häuser in Athen; "Denk‘ ich an Europa" mit d...

12.04.2025
42 Minuten
Trumps Zoll-Politik treibt manchen zur Verzweiflung, aber Europa
muss irgendwie reagieren - macht es das richtig? Andauernde
Proteste in Serbien gegen Präsident Vucic; Neapel will sein Image
per Stadtverschönerung im alten Mafia-Viertel aufpolieren u...

05.04.2025
39 Minuten
US-Zölle - die Folgen für die EU: Dazu der Ökonom Prof. Michael C.
Burda; Wie geschwächt ist Marine Le Pen? Ein Gespräch mit Dr.
Eileen Keller vom Deutsch-Französischen Institut Ludwigsburg;
Müllberge in Birmingham; "Denk‘ ich an Europa“ mit der Auto...

29.03.2025
42 Minuten
Hunderttausende protestieren gegen die Verhaftung Oppositioneller.
Warum die EU dennoch so "butterweich" auf den autoritären Erdoğan
reagiert, dazu Funda Tekin, Direktorin des Berliner Instituts für
Europäische Politik; Unmögliche Mission: EU-Handels...

22.03.2025
43 Minuten
Massenproteste in der Türkei; Nach dem Gipfel: Hat die EU eine
Verteidigungsstrategie? Im Interview Nicolai von Ondarza,
außenpolitischer Experte; Studie über Nationalsozialisten in Prag;
Wassersparen in Spanien; "Denk‘ ich an Europa" mit Arndt Freyt...
Über diesen Podcast
Von Stockholm bis Nikosia, von Lissabon bis Bukarest - das
Europamagazin beleuchtet Politik und Gesellschaft unserer Nachbarn
- hintergründig, meinungsfreudig und atmosphärisch. Unsere
Korrespondenten erzählen Geschichten abseits des Mainstreams und
des Alltäglichen. Es geht darum, mehr zu wissen über Europa,
Ungeahntes zu entdecken und Neues zu erleben.
Abonnenten
"Adieu Green Deal?"
"WDR 5 Europamagazin"
Kommentare (0)