Psychiatrie im Alltag

Psychiatrie im Alltag

aktuelle Informationen zur seelischen Gesundheit
Podcaster

Episoden

Menschliche Momente - Der Stationsalltag in der Psychiatrie
21.03.2025
38 Minuten
In dieser aufschlussreichen Folge begrüßen Andreas und Werner einen besonderen Gast: Cajetan Hartfiel, erfahrener Krankenpfleger in der offenen Akutpsychiatrie und selbst Podcaster ("Geschichten aus der Psychiatrie" - siehe unten). Mit auth...
Alles nur gefaked? Über Vortäuschung und Manipulation bei psychischen Beschwerden
21.02.2025
43 Minuten
Alles nur gefaked? Über Vortäuschung und Manipulation bei psychischen Beschwerden In dieser kontroversen Folge widmen sich Andreas und Werner einem heiklen, aber wichtigen Thema in der psychologischen Praxis: Der bewussten oder unbewussten...
Prokrastination – Ich mach‘s morgen! ...oder übermorgen?
24.01.2025
34 Minuten
Wer kennt es nicht? Die Steuererklärung wartet, der Schreibtisch quillt über, und die To-Do-Liste wird immer länger - aber irgendwie findet sich ständig etwas "Wichtigeres" zu tun. In dieser Folge widmen sich Andreas und Werner zusammen mit der...
Recovery bei Borderline/komplexer Traumafolge-Störung - Das Leben ist schön!
20.12.2024
37 Minuten
IIn dieser bewegenden Podcast-Folge öffnet Kathia Vonlanthen als Betroffene und ausgebildete Ex-In-Genesungsbegleiterin, sehr persönlich ihr Herz und teilt ihre Erfahrungen mit der Borderline-Diagnose bei komplexer Traumafolgestörung. Mit b...
Kognitive Dissonanz - Ich bin mit mir im Reinen, oder?
22.11.2024
40 Minuten
In dieser Folge tauchen Andreas und Werner tief in die faszinierende Theorie der kognitiven Dissonanz ein. Was passiert in unserem Kopf, wenn sich unsere Überzeugungen, Werte oder Verhaltensweisen gegenseitig widersprechen? Dieser innere Konf...

Über diesen Podcast

Psychiatrische Krisen sind alltäglich… über ein Drittel aller EU Bürger sind im Laufe des Lebens von einer behandlungsbedürftigen psychiatrischen Erkrankung betroffen. Andersherum wirken sich seelische Erkrankungen stark auf den Alltag der Menschen aus, die davon betroffenen sind. Andreas Pfeiffer (Ergotherapeut) und Werner Höhl (Psychologe) wollen durch Gespräche mit Experten über die Auswirkungen auf den Alltag, Herausforderungen und Chancen informieren.

Kommentare (0)

15
15
00:00
00:00
"Menschliche Momente - Der Stationsalltag in der Psychiatrie"
"Psychiatrie im Alltag"