
Podcaster
Episoden

26.01.2025
1 Stunde 16 Minuten
In dieser Episode sprechen Hans-Dieter Höltje und Bernd Rupp über
Mechanismen zur Steuerung der Blutgerinnung. Von ASS über Cumarine
bis hin zu Hirudin und dessen Peptidmimetika werden verschiedene
Wirkstoffe und ihre Entwicklung beschrieben.

1 Stunde 11 Minuten
In der Episode erläutern Hans-Dieter Höltje und Bernd Rupp die
Mechanismen der Blutgerinnung, von der primären und sekundären
Hämostase bis hin zur Rolle von Serinproteasen und Vitamin K in der
Gerinnungskaskade.

24.11.2024
1 Stunde 22 Minuten
In dieser Episode spricht Bernd Rupp mit Dr. Johannes Broichhagen
über die Entwicklung multifunktionaler Sonden zur Visualisierung
biologischer Prozesse mit Hilfe von Fluoreszenzfarbstoffen und wie
diese auch therapeutisch genutzt werden können.

1 Stunde 12 Minuten
In dieser Epiode sprechen Prof. Dr. Andrew Plested und Bernd Rupp
über Ionenkanäle, ihre Rolle im Gehirn und wie der AMPA-Rezeptor
elektrische Signale steuert.

01.09.2024
1 Stunde 41 Minuten
In dieser Episode erklärt Dr. Sanja Bauer Mikulovic Bernd Rupp, wie
die Neurobiologie der Kognition und der Emotionen funktionieren und
wie der Körper aus Angst oder Freude chemische Signale macht.
Über diesen Podcast
Zur Anwendung im Ohr
Abonnenten

"WSR083-Blutgerinnung: Thrombozytenaggregationshemmer, indirekte und direkte Antikoagulatien"
"Wirkstoffradio (MP3 Feed)"
15
15
00:00
00:00
"WSR083-Blutgerinnung: Thrombozytenaggregationshemmer, indirekte und direkte Antikoagulatien"
"Wirkstoffradio (MP3 Feed)"
Kommentare (0)