
1000 Antworten
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? Jeden Tag erklären wir ein Stückchen Welt.
Podcaster
Episoden

21.04.2025
2 Minuten
Psoriasis bzw. Schuppenflechte ist eine Erkrankung, die teilweise
genetisch mitbedingt ist. Es kommt dabei zu einer starken
Entzündung der Haut mit Rötungen und Schuppungen. Und das auch
schon das Thema: die Entzündung. Man muss versuchen, durch die...

18.04.2025
4 Minuten
Die Archäologen Finkelstein und Silberman bezweifeln, dass der
Auszug aus Ägypten, wie in der Bibel geschildert, stattgefunden
hat. Was ist da dran? Von Wolfgang Zwickel

17.04.2025
5 Minuten
Lange gab es Zweifel, ob König David wirklich gelebt hat. Bis man
im Norden Israels, in Tel Dan, eine Inschrift fand: Beth David –
Haus David. Von Wolfgang Zwickel

17.04.2025
2 Minuten
In einem Land, in dem man sich mühsam durch Ackerbau über Wasser
halten muss, stellen Schweine eine große Gefahr dar. Vor allem im
Jordangraben gab es Wildschweine, die reichlich Schaden angerichtet
haben. Von Wolfgang Zwickel

17.04.2025
7 Minuten
Wer schon mal in Ostfriesland war, weiß, dass dort viel Tee
getrunken wird. Trotzdem gibt es mehrere statistische Gründe, den
angeblichen Weltrekord infrage zu stellen. Von Gábor Paál | Text
und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons...
Über diesen Podcast
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch?
Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und
Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein
kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de
Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer
Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der
Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot
dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht
verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC
BY-NC-ND 4.0.
Abonnenten
"Wie sollte die Ernährung bei Psoriasis aussehen?"
"1000 Antworten"
Kommentare (0)