
Podcaster
Episoden

16.04.2025
22 Minuten
Urzeitkrebse gab es schon auf der Welt, als Dinosaurier über unsere
Erde stapften. Anders als die Urzeitechsen sind die Krebse aber
nicht ausgestorben. Von Maike Brzoska (BR 2024)

16.04.2025
23 Minuten
Falsche, irreführende und manipulative Kommunikation gibt es nicht
erst, seit es das Internet gibt. Schon von Hunderten von Jahren
setzten Herrscher Fake News ein - und teilweise war dies den
Menschen auch bewusst. Von Claudia Steiner

16.04.2025
23 Minuten
Dona Gracia Nasi ist eine der erstaunlichsten Frauen der
Renaissance: Als Tochter zum Christentum übergetretener Juden wird
sie katholisch getauft. Sie steigt zur Chefin eines Bank- und
Handelshauses auf, das sich mit den Fuggern und Welsern messen
k...

16.04.2025
23 Minuten
Katzen galten bisher als pflegeleichte Einzelgänger, die man
stundenlang alleine lassen kann. Neue Forschungen haben indes
gezeigt, dass ihr Bindungsverhalten dem von Kleinkindern gleicht
und sie auf vielfältige Art mit dem Menschen kommunizieren. Vo...

15.04.2025
24 Minuten
Bittere Armut trieb die Menschen in Norditalien dazu, sich in den
Sommermonaten auf bayerischen Baustellen und Ziegeleien zu
verdingen. Der Bauboom des späten 19. Jahrhunderts ist auch ihr
Verdienst. Von Julia Devlin
Über diesen Podcast
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt.
Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur,
Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und
Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt,
Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches
Hörerlebnis.
Abonnenten
"Urzeitkrebse - Überlebenskünstler mit Fangemeinde"
"radioWissen"
Kommentare (2)